Kategorie: Recht
-
Miete und Pacht – Was ist der Unterschied?
Der Unterschied zwischen Miete und Pacht ist im deutschen Zivilrecht von großer Bedeutung, insbesondere wenn es um die Nutzung von Immobilien, Grundstücken oder bestimmten betrieblichen Gegenständen geht. Beide Verträge fallen unter das allgemeine Mietrecht des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB), weisen jedoch spezifische Unterschiede auf, die für die Vertragsparteien rechtlich relevant sind. Definition und Abgrenzung Miete und…
-
Erbschaftsrecht 2024: Wichtige Änderungen und was sie für Erben bedeuten
Das Erbschaftsrecht ist ein komplexes und sich ständig weiterentwickelndes Rechtsgebiet. Zum Jahresbeginn 2024 treten einige wichtige Änderungen in Kraft, die Erben, Testatoren und Erbengemeinschaften betreffen. In diesem Beitrag möchten wir Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Neuerungen geben und erläutern, welche Auswirkungen diese auf Sie haben könnten. 1. Änderungen bei der Erbschaftsteuer Eine der bedeutendsten…
-
Was ist der Unterschied zwischen einem Rechtsanwalt und einem Fachanwalt
in Rechtsanwalt und ein Fachanwalt sind beide Juristen, die in der Regel denselben akademischen Hintergrund und dieselbe juristische Ausbildung haben. Der Hauptunterschied zwischen ihnen liegt jedoch in ihrer spezialisierten Praxis und den damit verbundenen Qualifikationen: Insgesamt kann man sagen, dass ein Rechtsanwalt eine allgemeine Rechtspraxis hat, während ein Fachanwalt eine spezialisierte Praxis in einem bestimmten…
-
Berliner Verwaltungsgericht entscheidet, dass mehr als 150 Parkverstöße zum Entzug des Führerscheins führen können
Strafzettel werden im Allgemeinen als kleines Ärgernis angesehen. Aber wussten Sie, dass mehr als 150 Parkverstöße innerhalb eines Jahres zum Entzug des Führerscheins führen können? Kürzlich hat das Verwaltungsgericht Berlin (VG) genau das entschieden – wenn Sie innerhalb eines Jahres mehr als 150 Parkverstöße begehen, kann Ihnen der Führerschein entzogen werden. Im Juli 2021 wurde…
-
Neues im Koalitionsvertrag zum Familienrecht
Durch die neue Regierung in Deutschland kommen auch neue Reformen hinzu. Was hat sich die „Rot-Gelb-Grün“ Regierung für ihre Amtszeit nun vorgenommen? In den umfangreichen Abschnitten zum Familien- und Personenrecht finden sich einige interessante Vorhaben. Unteranderem im Bereich Kindschaftsrecht sowie Abstammungs- und Adoptionsrecht. Reform des Sorge- und Umgangsrechts Mehr Rechte für unverheiratete Väter Die…
-
Vertragsrecht – Brauche ich dafür wirklich einen Anwalt?
Vertragsrecht ist ein Thema, mit dem wir uns alle einmal auseinander setzten werden. Aber reicht unser Wissen über dieses Thema aus oder brauchen wir ab und zu doch rechtliche Hilfe? Ob Sie vertragsrechtliche Sachen selbstständig lösen können oder nicht, werden Sie im folgenden Blog erfahren. Die Definition des Vertragsrechtes können Sie hier nachlesen. Wichtige Paragraphen…