Kategorie: Internet und Netzwerksicherheit
-
Risikomanagement in der Informationssicherheit
Warum Risikomanagement entscheidend istInformationssicherheit ist in der heutigen digitalen Welt unverzichtbar. Unternehmen und Organisationen stehen vor der Herausforderung, ihre IT-Systeme, Daten und Prozesse gegen vielfältige Bedrohungen zu schützen. Cyberangriffe, Datenlecks und Systemausfälle können erhebliche finanzielle und reputationsbezogene Schäden verursachen. Ein effektives Risikomanagement ermöglicht es, Risiken systematisch zu identifizieren, zu bewerten und geeignete Gegenmaßnahmen zu ergreifen,…
-
Ransomware-Angriffe auf Endgeräte nehmen deutlich zu
Der kürzlich veröffentlichte Internet Security Report von WatchGuard Technologies für das dritte Quartal 2023 hebt einige wesentliche Sicherheitsbedenken hervor. Die Forscher des WatchGuard Threat Lab haben festgestellt, dass die Anzahl der Ransomware-Angriffe auf Endgeräte im Vergleich zum vorherigen Quartal fast verdoppelt wurde. Ein weiterer bemerkenswerter Trend ist der Rückgang von Malware, die über verschlüsselte Verbindungen…
-
Eigenverantwortung beim Schutz von persönlichen Daten
Durch die Initiative des Europarats wurde 2007 der Europäische Datenschutztag ins Leben gerufen, dieser fand dieses Jahr am 28. Januar statt. Das Ziel dahinter ist es, die Menschen für den Umgang mit ihren persönlichen Daten im Internet zu sensibilisieren. Expliziert heißt das, dass an diesem Tag über die Verwendung der preisgegebenen Daten gesprochen wird, sowie…
-
Netzwerksicherheit – wie Unternehmen sich vor Eindringlingen schützen können
Im privaten oder auch im beruflichen Umfeld hat jeder schonmal von dem Problem gehört, oder es selbst schon erlebt – die Rede ist von Hackerangriffen. In der heutigen digitalisierten Welt mit immer fortschreitenden Technologien ergeben sich für Kriminelle Hacker immer mehr Möglichkeiten, Unternehmen zu schaden. Eine Möglichkeit, die Netzwerksicherheit für Unternehmen zu garantieren, bietet die…