Kategorie: Haus und Wohnung

  • Schritt-für-Schritt-Anleitung: So planen Sie Ihre eigene Solaranlage

    Schritt-für-Schritt-Anleitung: So planen Sie Ihre eigene Solaranlage

    Der Einsatz von Solaranlagen erfreut sich wachsender Beliebtheit. Sie bieten die Möglichkeit, umweltfreundlich Strom zu erzeugen und langfristig Energiekosten zu senken. Doch bevor die eigene Solaranlage auf dem Dach installiert wird, bedarf es einer sorgfältigen Planung. Dieser Artikel zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie vorgehen sollten – von der Analyse des Energiebedarfs bis zur…

  • Modernes Haus vs. Haus im traditionellen Stil – Was ist besser?“

    Modernes Haus vs. Haus im traditionellen Stil – Was ist besser?“

    In der heutigen Zeit stehen Hauskäufer und Bauherren oft vor einer wichtigen Entscheidung: Soll das neue Zuhause ein modernes Haus sein oder doch lieber ein Haus im traditionellen Stil? Beide Optionen haben ihre Vor- und Nachteile, und die Wahl kann eine große Auswirkung auf Ihren Lebensstil und Ihre Zufriedenheit in Ihrem neuen Zuhause haben. In…

  • Feuerschutzabschlüsse: Warum diese wichtig sind

    Feuerschutzabschlüsse: Warum diese wichtig sind

    Feuerschutzabschlüsse sind eine unverzichtbare Komponente in jeder gut durchdachten Brandschutzstrategie. Sie spielen eine entscheidende Rolle bei der Verhinderung von Bränden, der Sicherheit von Personen und dem Schutz von Eigentum. In diesem Blogbeitrag werden wir genauer darauf eingehen, warum Feuerschutzabschlüsse so wichtig sind und wie sie dazu beitragen, Leben und Vermögen zu schützen. 1. Brandschutz und…

  • Förderung von Solaranlagen durch die KfW – Nachhaltige Energie für eine nachhaltige Zukunft

    Förderung von Solaranlagen durch die KfW – Nachhaltige Energie für eine nachhaltige Zukunft

    Die Förderung von Solaranlagen ist ein wichtiger Schritt in Richtung einer nachhaltigen Energieversorgung und des Klimaschutzes. Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) spielt in Deutschland eine zentrale Rolle bei der Unterstützung von Maßnahmen zur Energiewende, darunter auch die Förderung von Solaranlagen. In diesem Artikel werden wir uns genauer mit der KfW-Förderung für Solaranlagen befassen, deren Bedeutung…

  • SolarPLUS – Photovoltaik-Förderung in Berlin

    SolarPLUS – Photovoltaik-Förderung in Berlin

    Was ist SolarPLUS? SolarPLUS ist ein Förderprogramm der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe. Da Ende August 2022 das Förderprogramm EnergiespeicherPLUS beendet wurde, übernimmt nun das erweiterte SolarPLUS dieses Förderprogramm. Weiterhin werden Investitionen in Stromspeicher durch Zuschüsse unterstützt. Der Strom der auf dem eigenen Dach erzeugt wird, soll so zu einem noch größeren Teil vor…

  • Container für Bauabfälle – Was darf rein und was ist zu beachten

    Container für Bauabfälle – Was darf rein und was ist zu beachten

    Ohne Containerdienst stehen Sie bei der Entsorgung von Bauabfällen im Regen! Ob Neubau, Renovierung oder Umbau – jeder Bauherr steht vor dem Problem der Entsorgung von Bauabfällen. Das beginnt schon beim Schutt und endet bei unhandlichen Resten von Dämm – Materialien oder Verpackungen. Ein Containerdienst schafft Abhilfe – aber was darf in die Mulde eigentlich…

  • Der Brandschutznachweis bei Neubauten und Umbauten

    Der Brandschutznachweis bei Neubauten und Umbauten

    Der Brandschutznachweis ist für die meisten Neu- und Umbauten vorsorglich zu erbringen. Das bedeutet, dass ohne Vorhandensein eines Brandschutznachweises keine Baugenehmigung erteilt werden darf. Der Nachweis ist für alle Gebäudeklassen vorgesehen, hinzu kommen Garagen. Dabei ist es unerheblich, ob eine Tiefgarage gefertigt wird oder ein neues Parkhaus entsteht. Brandschutznachweis als Teil des Brandschutzkonzepts Brandmeister prüfen,…

  • Schöne Orte auf Föhr

    Schöne Orte auf Föhr

    Föhr- die Karibik Deutschlands Föhr, die zweitgrößte deutsche Insel, wird nicht ohne Grund friesische Karibik genannt. Das milde, vom Golfstrom begünstigte Klima, die grüne Natur und die kilometerlangen weißen Sandstrände machen Föhr zu einer traumhaft schönen Insel. Die 82 Quadratkilometer große Insel bietet Urlaubsfeeling das ganze Jahr über. Abschalten und die Seele baumeln lassen, mit…

  • Welche Aufgabe hat der Wechselrichter einer Solaranlage?

    Welche Aufgabe hat der Wechselrichter einer Solaranlage?

    Das Thema Solaranlage ist gegenwärtig in aller Munde, weil die Strompreise ständig steigen und die Abhängigkeit von Energielieferungen aus dem Ausland reduziert werden soll. Eine Photovoltaikanlage macht es möglich. Einmal installiert produziert sie Strom über viele Jahrzehnte und erfordert nur wenig Wartung und Pflege. Eine Komponente der Solaranlage wird jedoch häufig übersehen: der Wechselrichter. Was…

  • Fahrradtouren auf Föhr

    Fahrradtouren auf Föhr

    Es sind elf Inseldörfer und eine Inselstadt auf dem grünen Föhr, die darauf warten von Ihnen mit dem Rad oder dem E-Bike entdeckt zu werden. Über 200 Kilometer ausgewiesene und leicht zu befahrene Radwege sowie fünf Themenrouten. Raderlebnis Radfahren gehört auf der Insel Föhr zu den beliebtesten Freizeitbeschäftigungen. Die Insel lädt nun mal mit dem…