KEP Logistik

DHL, UPS, GLS, OPC usw. sind durch die Corona-Pandemie sehr beansprucht worden. In Zeiten von Quarantäne und Social-Distancing haben Menschen häufiger in Internetportalen bestellt als jemals zu vor. Währenddessen die meisten im Homeoffice saßen, mussten KEP-Lieferanten immer unterwegs sein. Eine Frage kommt allerdings auf, liefern diese KEP-Mitarbeiter wirklich nur Pakete aus oder steckt dahinter viel mehr Arbeit als wir es erwarten?

Was ist KEP?

KEP-Dienst bedeutet „Kurier-, Express- und Paketdienste“. Sie grenzen sich von der Konkurrenz unter anderem vom Gewicht, Volumen und von der Schnelligkeit ab. Es gibt viele verschiedene Unterteilungen bei den KEP-Dienstleistern.

  • Kurierdienste – Kurierdienste stellen die Sendungen in der Regel persönlich und auf direktem Weg zu.
  • Paketdienste – Paketdienstleister arbeiten meist immer nach demselben Konzept, welches die Laufzeit der Sendungen erhöht, außerdem gibt es Beschränkungen bei Sendungen wie zum Beispiel bei der Größe oder beim Gewicht.
  • Expressdienste – Die Expressdienstleister grenzen sich durch die Schnelligkeit von den anderen Lieferanten ab. Sie sind meist ebenfalls an Standardabläufe gewöhnt und wissen daher genau wann – was zu tun ist.
  • Nachtexpress – die Pakete werden beim Nachtexpress im Zeitraum von 6 – 8 Uhr geliefert, so ist das Paket bereits vor Arbeitsbeginn am Arbeitsplatz oder im Unternehmen.

Overnight – Dienstleister

Der sogenannte Overnight-Express ist genau wie der Express-Versand eine extra Leistung eines KEP Unternehmens. Ich werde mich auf den Dienstleister „OPC Overnight Parcel Courier“ beziehen.

OPC hat eine breite Palette an extra Leistungen im Bereich Versand. Sie haben sich auf den Overnight Service spezialisiert. Auf der Webseite von OPC kann man verschiedene Angaben zu dieser Leistung finden, unter anderem:

  • Abholung der Sendung nach Ihren Angaben
  • Volumen und Gewicht spielen nur eine kleine Rolle, von Brief bis hin zur Palette ist alles möglich
  • Zustellung auch bis zum Schreibtisch des gewünschten Empfängers
  • Wochenende und Feiertagszustellung

OPC bietet neben dem Overnight-Express ebenfalls Direktfahrten, Frühzustellungen, Gefahrgut-Transporte, nationalen und internationalen Expressversand und Same-Day-Service an. Jeder der eben genannten Leistungen bringt seine eigenen Vorteile mit und wird von Standard-Versandunternehmen nicht angeboten.

Der Same-Day-Service wird häufig bei OPC genutzt, da die Zustellung in Deutschland noch am selben Tag erfolgt, in Europa ab 3 Stunden und Weltweit in kürzester Zeit.

KEP-Studien

Der „Bundesverband Pakte & Express Logistik“ veröffentlich jährlich eine Studie zu den Zahlen und News in der Welt rund um das Thema Logistik und Express. Die KEP Studie aus dem Jahr 2021 war geprägt von überraschend hohen Zahlen im Versand und erstmals seit 20 Jahren ein Sendungswachstum im zweistelligen Bereich, sowie neuen Ideen um die Logistik grüner werden zulassen. Die Studie dazu finden Sie hier (https://www.biek.de/presse/meldung/kep-studie-2021.html)


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert