Wenn ich den Begriff Beschaffungslogistik höre, denke ich mir, dass sich dieser eigentlich von allein erklärt. Das tut er aber keinesfalls, es steckt hinter dem Wort Beschaffungslogistik unfassbar viel Arbeit. Was genau also Beschaffungslogistik ist und ob Sie es vielleicht auch benötigen, erfahren Sie im folgenden Beitrag.
Begrifflichkeit genau erklären
Die Beschaffungslogistik ist als das bedarfsgerechte, wirtschaftliche Versorgen eines Unternehmens mit jeglichen Roh-, Hilfs-, und Betriebsstoffen zu verstehen. Es handelt sich dabei um die Waren, die ein Unternehmen nicht aus eigener Produktion herstellen kann. In dem Sinne beschaffen Sie also fehlende Mittel.
Die Funktionen der Beschaffungslogistik beinhalten:
- Eine ausführliche Warenannahme und Prüfung
- Eine warengerechte Lagerhaltung und Verwaltung
- Die Lagerdisposition
- Rechtzeitige innerbetriebliche Transporte
- Das Planen und Steuern des Materials und Informationsflusses
Bedeutung für ein Unternehmen
Das Beschaffen von Sachgütern gilt rein strategisch als Erfolgsfaktor für Unternehmen, das auf unterschiedlichste Weise durchführbar ist. Die Beschaffung gliedert sich in drei unterschiedliche Arten:
- Die Einzelbeschaffung im Bedarfsfall – Diese Art wird wie das Wort allein verrät einmalig eingesetzt, beispielsweise bei einmaligem Erwerb wie Werkzeugen oder Maschinen
- Vorratsbeschaffung auf Lager – Diese Art wird eingesetzt, um Lagerbestände zu füllen und einen reibungslosen Materialfluss zu gewährleisten
- Fertigungssynchrones Beschaffen für Weiterverarbeitungen – Es wird eingesetzt für eine flüssige Produktion mit geringem Lageraufenthalt
Ziele
Das Ziel einer erfolgreichen Beschaffungslogistik, ist ein integriertes Beschaffungsmanagement. Es bedeutet den Materialfluss als ganzes zu verbessern und alle Zulieferunternehmen mit einzubeziehen. Die Strategien für die Beschaffung leiten sich meist aus den Unternehmenszielen ab. Der Vorgang muss alle Aufgaben erfüllen und einen langfristigen Erfolg haben.
Welches Unternehmen?
Die meisten Unternehmen, die einen solchen Service anbieten sind Logistik- oder Kurierunternehmen. Nach einer Zusammenarbeit lernen sich die Unternehmen besser kennen und meist werden dann die Logistik-, Kurierunternehmen mit weiteren Leistungen beauftragt.
Für die meisten Unternehmen sind pünktliche Lieferungen und einhalten von Zeitangaben sehr wichtig, deshalb greifen die meisten auf den sogenannten „Overnight-Express“ zurück.
Bei einer Overnight Expresslieferung wird die Lieferung abgeholt und über Nacht an den jeweiligen Zielort gebracht. Diese Leistung gilt aber meist nur für nationale Zielräume oder benachbarte Länder. Es wird auch meist ein Internationaler Expressversand angeboten, bei diesem muss man allerdings mit einer Transportdauert von 2-4 Tagen rechnen.
Fazit
Wie Sie bestimmt gemerkt haben, ist die Zusammenarbeit zwischen einem Unternehmen und Logistik-, Kurierunternehmen sehr wichtig. Sie erleichtern einem Unternehmen viele extra Schritte, die ansonsten den Fertigungsprozess negativ beeinflussen.
Schreibe einen Kommentar