Der kürzlich veröffentlichte Internet Security Report von WatchGuard Technologies für das dritte Quartal 2023 hebt einige wesentliche Sicherheitsbedenken hervor. Die Forscher des WatchGuard Threat Lab haben festgestellt, dass die Anzahl der Ransomware-Angriffe auf Endgeräte im Vergleich zum vorherigen Quartal fast verdoppelt wurde. Ein weiterer bemerkenswerter Trend ist der Rückgang von Malware, die über verschlüsselte Verbindungen verbreitet wird. Zudem wird eine steigende Popularität beim Missbrauch von Fernzugriffssoftware und eine zunehmende Abhängigkeit von Cyberkriminellen von Password- und Info-Stealern beobachtet, um an wertvolle Anmeldedaten zu gelangen. Der Bericht zeigt auch, dass Angreifer weniger häufig Skript-Missbrauch und zunehmend andere Living-off-the-land-Techniken nutzen.
Corey Nachreiner, Chief Security Officer bei WatchGuard, betont die Wichtigkeit für Unternehmen, sich über die neuesten Angriffsmethoden zu informieren und ihre Sicherheitsstrategien entsprechend anzupassen. Moderne Sicherheitsplattformen, die Firewalls und Endpoint-Protection-Software umfassen, sind unerlässlich für den Schutz von Netzwerken und Endgeräten. Allerdings wird bei Angriffen, die Social-Engineering-Methoden nutzen, der Endanwender zur letzten Verteidigungslinie. Daher ist es wichtig, dass Unternehmen in Schulungen zum Thema Social Engineering investieren und einen umfassenden Sicherheitsansatz verfolgen, der durch Managed Service Provider effektiv verwaltet werden kann.
Die wichtigsten Ergebnisse aus dem Bericht kurzgefasst:
- Fernverwaltungstools und -software steigen in der Gunst der Hacker
- Ausbreitung der Ransomware-Variante Medusa führt zu einem Anstieg von 89 Prozent bei endgerätefokussierten Ransomware-Angriffen
- Bedrohungsakteure wenden sich von skriptbasierten Angriffen ab und setzen zunehmend andere Living-off-the-land-Techniken ein
- Malware, die über verschlüsselte Verbindungen ans Ziel gelangt, geht um die Hälfte zurück
- Netzwerkangriffe verzeichnen einen Anstieg von 16 Prozent
Abschließend lässt sich sagen, dass in Anbetracht der sich ständig weiterentwickelnden Bedrohungslandschaft der Schutz von Netzwerken entscheidender denn je ist. Die Verwendung einer WatchGuard Firewall bietet hierbei eine robuste Lösung, um Netzwerke gegen eine Vielzahl von Cyberbedrohungen zu sichern. Die fortschrittlichen Funktionen und die umfassende Überwachung, die WatchGuard Firewalls bieten, sind unerlässlich, um die Sicherheitsarchitektur eines Unternehmens zu stärken und sowohl bekannte als auch aufkommende Sicherheitsrisiken effektiv zu bekämpfen. Indem Unternehmen in solche leistungsstarken Sicherheitslösungen investieren, können sie sich auf eine zuverlässige Verteidigung gegen Cyberangriffe verlassen und somit ihre wertvollen Daten und Ressourcen schützen.
Schreibe einen Kommentar