Föhr- die Karibik Deutschlands
Föhr, die zweitgrößte deutsche Insel, wird nicht ohne Grund friesische Karibik genannt. Das milde, vom Golfstrom begünstigte Klima, die grüne Natur und die kilometerlangen weißen Sandstrände machen Föhr zu einer traumhaft schönen Insel. Die 82 Quadratkilometer große Insel bietet Urlaubsfeeling das ganze Jahr über. Abschalten und die Seele baumeln lassen, mit Blick auf das Wattenmeer.
Wyk- die Inselhauptstadt
Wyk, die Hauptstadt Föhrs, hat neben Restaurants und Cafés mit Blick auf das Meer, wunderschöne verwinkelte Gassen und alte friesische Häuser zu bieten. Der kilometerlange Sandstrand und die wunderschön angelegten Parkanlagen, laden zu Spaziergängen ein. Wyk hat traumhafte kleine Boutiquen, die zu einem Stadtbummel einladen. Das einzige Kino der Insel befindet sich in der Hauptstadt. Urige Kneipen beleben das Nachtleben Wyks. Zum Entspannen laden viele Bade- und Spawelten ein. Wyk hat einen ganzjährigen Kurbetrieb mit einigen Kurkliniken.
Auch für einen Urlaub mit Kindern ist Wyk ideal geeignet. Der Strand ist innerhalb von maximal 15 Minuten zu erreichen. Das Wasser am Strand ist flachabgehend und somit bestens für Kinder geeignet. Der Strand ist überwacht. Am Strand von Wyk gibt es außerdem Beachvolleyball- und Beachsoccerballfelder und zwei Wassersportschulen.
Die Friedenseiche in Oevenum
Oevenum ist eines der größeren Dörfer der Insel. Bekannt ist Oevenum durch die Friedenseiche. Sie wurde 1871 nach dem Ende des Deutsch- Französischen Krieges gepflanzt.
Oevenum dient als perfekter Ausganspunkt für Wander- und Radtouren an der Marsch oder der Geest. Wyk ist von Oevenum nur 4 Kilometer entfernt und so ein idealer Zielpunkt für eine Wanderung.
Oevenum beeindruckt durch seine wunderschönen Reetdachhäuser und die traumhaft angelegten Gärten. Oevenum hat einen Kreativmarkt und einen Wochenmarkt.
Im Dorfmuseum lässt sich die Geschichte des Dorfes erkundigen. Bereits am Ortseingang bereitet eine Tafel auf die historischen Erlebnisse der Gegend vor.
In Oevenum sind alte Traditionen wichtig. Hier finden viele traditionelle Veranstaltungen, wie das Biike- Rennen, der Dorfmartk, das Laienspiel und die Maienfeste statt.
Das älteste Dorf der Insel
Alkersum ist das älteste Dorf Föhrs. Vor allem Kunst- und Kulturfreunde zieht es nach Alkersum. Im Museum Kunst der Westküste können wechselnde Ausstellungen bewundert werden. Außerdem finden sich in der Sammlung des Museums die wichtigsten Künstler des 19. und 20. Jahrhunderts aus Deutschland und Skandinavien wider.
Für Interessierte an der friesischen Sprache und Kultur sollte ein Besuch in der Ferring Stiftung nicht fehlen. Hier werden die friesische Identität und die kulturelle Vielfalt bewahrt.
Doch auch für Pferdefreunde ist Alkersum ein wahres Paradies. Ausgeschilderte Reitwege führen in die wunderschöne Natur Föhrs. Reithallen, Reiterhöfe und Unterstellmöglichkeiten für das eigene Pferd hat Alkersum einige zu bieten.
Für die Menschen, die sich auch gleich hier niederlassen wollen, gibt es einige interessante Immobilienangebote.
Ruhe und Erholung in Dunsum
Das dörfliche Leben und die wundervolle Ruhe der Insel lassen sich auf Dunsum genießen. Dunsum teilt sich in Groß-Dunsum und Klein- Dunsum und liegt an einem 22 Kilometer langen Deich, der die Insel vor Sturmfluten schützt. Von Dunsum aus können Sie traumhafte Sonnenuntergänge mit Blick auf die unendliche Weite des Meeres genießen. Die Inseln Sylt und Amrum kann man von Dunsum aus sehen. Im Sommer finden von Dunsum aus fast täglich Wanderungen zu den Seehundbänken statt.
Für alle Föhr-Liebhaber, die gerne auf die Insel ziehen wollen, finden Sie bei Föhrhaus Ihr exklusives Immobilienangebot.
Schreibe einen Kommentar