Es sind elf Inseldörfer und eine Inselstadt auf dem grünen Föhr, die darauf warten von Ihnen mit dem Rad oder dem E-Bike entdeckt zu werden. Über 200 Kilometer ausgewiesene und leicht zu befahrene Radwege sowie fünf Themenrouten.
Raderlebnis
Radfahren gehört auf der Insel Föhr zu den beliebtesten Freizeitbeschäftigungen. Die Insel lädt nun mal mit dem grünen und flachen Land förmlich dazu ein, sie mit dem Fahrrad zu erkunden. Vorbei an urigen Friesenhäusern und alten Windmühlen genießen Sie den Blick auf die wunderschöne Marschlandschaft. Im Übrigen bietet Föhr mit vielen kleinen und zahlreichen urigen Cafés und Hofläden dazu ein, dass man einfach mal eine Pause macht und die zahlreichen leckeren Köstlichkeiten probiert.
Fahrräder leihen
Wer sein eigenes Fahrrad nicht mitnehmen möchte, kann sich bequem vor Ort eins an den über 19 Verleihstationen ausleihen. Es gibt auch für jeden Anspruch das richtige Rad, von Mountainbike oder Tandem bis hin zum Hollandrad, Trekkingrad oder Trailergespann für Eltern mit ihrem Kind. Die meisten der Föhrer Fahrradverleiher bieten zudem einen kostenlosen Bring- und Abholservice an und helfen bei eventuellen Pannen während der Radtour schnell aus.
E-Bikes
Wer es ganz entspannt haben möchte, leiht sich ein E-Bike und trotz so ganz leicht jeder Böe. Damit macht Ihnen der Wind auf Föhr nur wenig aus und Sie können die Insel entspannter erkunden. Es gibt auch auf den verschiedenen Tour-Strecken 2 Ladestationen für das E-Bike.
Strandpromenade und die Fußgängerzonen
An allen Aufgängen zur Strandpromenade sind die Verkehrszeichen „Verbot für Radfahrer“ und „Sonderweg für Fußgänger“ angebracht. All diese Maßnahmen halten einige Gäste und Insulaner leider immer nicht davon ab, auf den Strandpromenade Fahrrad zu fahren. Zu dem kommt auch noch die Problematik einer Änderung in der Straßenverkehrsordnung hinzu. Einer begleitenden Person ab 16 Jahren ist es nunmehr ausdrücklich erlaubt, das Rad fahrende Kind bis zum 10. Lebensjahr mit dem Rad auf dem Fußweg zu begleiten. Dennoch haben Fußgänger auf einem Fußgänger auf einem Fußweg ausdrücklich Vorrang.
Die schönsten Radtouren
Auf fünf gut ausgeschilderten Fahrrad-Routen führen Sie rund um die Insel und zu den schönsten Orten auf Föhr. Wer lieber auf eigene Faust die Insel erkunden möchte, sollte jedoch keine Angst haben, nicht wieder zurück zu finden. Die Fahrräder sind alle mit GPS ausgestattet. Die Rad- und Wanderkarte der Insel können Sie in allen Tourist-Informationen auf Föhr käuflich erwerben. Die Radtouren haben folgende Namen: Eilun Tour, Föhrer Zeitzeugen, Klaar Kiming, Kunstweg und Schlemmerpartie.
Fazit
Wie anfänglich erwähnt gibt es auf Föhr viele Friesenhäuser. Wenn Sie irgendwann mal an Ihrem Haus auf Föhr vorbeifahren möchten, gibt es viele schöne Friesenhäuser für jedermann. Sie könnten sich auch selber Ihr Haus auf Föhr bauen lassen oder kaufen. Sie wären nicht der Erste.
Schreibe einen Kommentar